Klicken Sie weiter unten auf Ihr Tierzeichen, um zu Ihrer aktuellen Jahresvorschau zu gelangen.
Tragen Sie sich hier ein und wir Informieren Sie kostenlos sobald die Monats-/Jahresvorschauen aktualisiert sind.
TZE, die Ratte - vertraut auf ihre Fähigkeiten
Auch wenn der Büffel in den vergangenen zwölf Monaten sicher bemüht war, die Ideen der Ratte umzusetzen, dürfte es ihr so manches Mal trotzdem nicht schnell genug gegangen sein. Zufrieden sein konnten nur diejenigen, die sich auf das aktuelle Geschehen und weniger auf zukünftige Möglichkeiten konzentriert haben bei allen anderen Ratten dürfte die Ungeduld gesiegt und vielleicht für so manche unüberlegte Handlung gesorgt haben.
KIU, der Büffel - darf sich tolerant zeigen
An Durchsetzungskraft dürfte es den meisten Büffeln 2021 nicht gemangelt haben. Unterstützt vom eigenen Zeichen als Jahresregent war es sicher einfacher, einen vernünftig erscheinenden Kurs zu verfolgen und entschlossen den gewählten Weg zu gehen.
YING, der Tiger - darf auf sein Glück vertrauen
Ging es in den vergangenen zwölf Monaten für den Tiger vor allem darum, eher traditionelle Wege zu beschreiten und Kompromisse einzugehen, weht 2022 für die meisten Tiger wieder ein ganz anderer Wind.
MAO, der Hase - kann neue Pläne schmieden
In den letzten zwölf Monaten dürften die meisten Hasen in ruhigeren Gewässern gesegelt sein. Dem Büffel war es vor allen Dingen wichtig, gemächlich seinen Weg zu gehen und nichts zu überstürzen. So konnten Entscheidungen in Ruhe getroffen werden.
SHENG, der Drache - kann mit Zustimmung rechnen
Im vergangenen Jahr musste sich der Drache oft geduldig zeigen und kam in vielen Situationen nur zäh voran. Das Abwarten mag ihm sicher nicht immer leichtgefallen sein vor allem, wenn dadurch seine wunderbaren kreativen Ideen ins Stocken geraten sind.
SZE, die Schlange - kann im Hintergrund wirken
Büffel und Schlange waren in den vergangenen Monaten ein durchaus gutes Team sowohl in geschäftlichen als auch privaten Belangen. Stabilität und Verlässlichkeit sind Werte, die so mancher Schlange 2021 geholfen haben, die unsicheren Zeiten gut zu überstehen.
WU, das Pferd - bekommt viel Rückenwind
Im Jahr des Büffels hat das Pferd so manchen Kompromiss eingehen müssen. Schließlich ging es in vielen Angelegenheiten darum, einen gesunden Mittelweg zu finden. Vielleicht musste das Pferd die eigenen Bedürfnisse oft hinten anstellen. Mit dem Wasser-Tiger kommt ab Februar 2022 ein Tierzeichen ans Ruder, das mit Kompromissen recht wenig am Hut hat.
WEI, die Ziege - darf sich mutig zeigen
Im Jahr des Büffels mag sich für die meisten Ziegen nicht viel getan haben, was sie begeistern konnte. Dafür konnte die Ziege lernen, konsequenter für die eigene Meinung einzustehen und sich durchzusetzen, wenn es ihr wichtig erschien. So geht sie mit gestärktem Rücken in das neue Jahr, das von einem mutigen Tiger gelenkt wird.
SUNG, der Affe - sollte sich seine Energie einteilen
Im vergangenen Jahr ging es für viele Affen mehr darum, auf Ergebnisse zu setzen, anstatt Pläne zu schmieden. Das kann dazu geführt haben, dass man sich eher auf bestehende Projekte konzentriert hat und daran gearbeitet hat, das zu erhalten, was geschaffen wurde.
YU, der Hahn - präsentieren sich gute Chancen
Mit dem Büffel an seiner Seite konnte der Hahn in allen Bereichen seines Lebens voran kommen. Auch schwierigere Umstände konnten so gemeistert werden, solange er im vergangenen Jahr geduldig geblieben ist.
SHIH, der Hund - geht auf Erfolgskurs
Vielleicht hat sich der Hund in den vergangenen Monaten öfter geärgert, als es ihm gutgetan hat. Auch wenn der Büffel seine eher konservativen Werte geteilt hat, war man sich über den einzuschlagenden Weg sicher nicht immer einig.
HAN, dem Schwein - kann neue Kräfte sammeln
In den vergangenen zwölf Monaten war es für das Schwein vielleicht nicht immer ganz einfach, den Augenblick zu genießen. Unter der Herrschaft des pragmatischen Büffels konzentrierte sich das Leben mehr auf die praktischen Dinge und viele schöne Nebensächlichkeiten sind dabei zu kurz gekommen. Die meisten Schweine werden aber wohl genug Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht haben, um sich dort einen behaglichen Rückzug zu schaffen.