Herbstliches Curry

Wer braucht schon Fleisch oder Sahne im Curry, wenn es mit Kichererbsen und Kokosmilch genauso lecker schmeckt;-) Kreuzkümmel, Schwarzkümmel und Koriander haben nachweislich eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung

5 Elemente Rezept - Curry

Zutaten Gewürzmischung

  • 2 Teelöffel Koriandersamen
  • 2 Teelöffel Kreuzkümmel (ganz)
  • 2 Teelöffel Schwarzkümmel
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel mildes Currypulver
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Summa oder Zitronenschale
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

Koriandersamen, Kreuzkümmel und Schwarzkümmel im Mixer grob mahlen, dann mit den restlichen Zutaten gut vermischen.


Zutaten Curry (4 Portionen):

  • 3 Esslöffel Kokosöl
  • 3 große Möhren
  • 2 rote Paprika
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g abgetropfte Kichererbsen
  • 400 ml Kraftbrühe oder Wasser
  • 1/4 Bund frische Petersilie, grob gehackt
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 400 ml Kokosmilch
  • Basmatireis

Zubereitung:

Lauch in Ringe schneiden, Möhren würfeln, Paprika in Streifen schneiden und Knoblauch fein hacken. Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und drei Teelöffel der Gewürzmischung im Öl 2-3 Minuten kräftig anschwitzen. Dann die Möhren und den Lauch dazu geben und wieder 2-3 Minuten anbraten. Knoblauch, Kichererbsen, gehackte Petersilie und Kurkuma dazu geben und alles noch einmal kurz anschwitzen.

Mit Brühe angießen und so lange kochen, bis die Möhren fast gar und der Lauch weich sind. Dann die Paprika dazu geben und bei geringer Hitze fünf Minuten köcheln lassen. Kokosmilch dazu und mit etwas mehr von der Gewürzmischung abschmecken. Eventuell noch leicht nachsalzen.

Zum Servieren den Reis unterrühren (nicht zu viel, das Curry sollte noch recht flüssig sein) und mit etwas von der Gewürzmischung bestäuben. Dazu schmeckt ein Klecks Kokosjoghurt.