Download-Produkte
Beratungen/Coaching
Nahrungsergänzungen
Download-Produkte
Beratungen/Coaching
Nahrungsergänzungen
Fein zum Knabbern als Vorspeise, Teil eines arabischen Essens oder einfach nur so. Die Filoteig-Dreiecke lassen sich super vorbereiten und bei der Füllung sind der Phantasie fast keine Grenzen gesetzt.
3 rechteckige Blätter Filo- oder Yufkateig
200 g frischer Spinat, grob gehackt
1/2 Stange Porree, in Ringe geschnitten
Muskatnuss
Salz
2 Esslöffel (veganer) Frischkäse
60 g geriebener kräftiger Ziegenkäse
8-12 große Blätter Basilikum, fein gehackt
1 Esslöffel Olivenöl
Für die Füllung Spinat und Lauch in Olivenöl kurz anbraten, leicht salzen und zusammenfallen lassen.
Frischkäse, Basilikum, Ziegenkäse mischen. Dann die Spinat-Lauch-Mischung unterrühren und kräftig mit Muskatnuss abschmecken. Eventuell noch ein bisschen salzen (hängt davon ab, wie stark der Käse gesalzen ist).
Filoteig in etwa 8 cm breite Streifen schneiden. Die einzelnen Teigstreifen mit etwas Wasser befeuchten. Jeweils einen Teelöffel Füllung auf die untere Ecke des Streifens geben und zu einem Dreieck hochklappen. Weiter hochklappen, bis kein Teig mehr übrig ist.
Dreiecke mit Olivenöl bestreichen und ca. 15 Minuten bei 200 Grad im Backofen garen, bis sie goldgelb und knusprig sind.
Die Filodreiecke passen prima zu einer arabischen Vorspeisenplatte. Uns schmecken sie aber auch super einfach zu einer großen Schüssel Salat.
Heiß oder kalt servieren.
Uns schmecken sie am besten als alternativer Brotbelag. Sind aber auch sehr lecker in einer asiatischen Reispfanne oder im Sommer über Salat.