Dattel-Erdnuss-Schokoladen Kuchen

Vegan ohne Backen


Zugegeben – das Rezept ist etwas aufwendiger. Dafür wirst du aber mit einem megaleckeren Genuss belohnt, von dem schon ein kleines Stück reicht, um dich glücklich zu machen;-) Der Kuchen ist ausschließlich mit Datteln gesüßt und hält sich locker eine Woche im Kühlschrank. Anstatt der hier verwendeten Erdnüsse kannst du übrigens auch Mandeln, Cashew oder Macademianüsse nehmen.

Boden (18 cm runde Form):

  • 1 Esslöffel Kakaopulver
  • 60 g gemahlene Erdnüsse
  • 2 Esslöffel Hanfsamen
  • 85 g Kokosflocken
  • 8 Datteln
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Esslöffel Mandelmilch
  • 1/2 Teelöffel Kardamom
  • 1 Messerspitze Salz
  • 1 Messerspitze Zitronenschale

Alle Zutaten im Mixer zu einer klebrigen Paste verarbeiten. Kuchenform mit Backpapier auslegen und Masse fest am Boden andrücken und glatt streichen.


Karamell-Layer:

  • 11 Datteln, 15 Minuten in kochendem Wasser eingeweicht
  • 2 Esslöffel Erdnussbutter
  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • 120 ml Mandelmilch
  • 1 Prise Kardamom
  • 1/4 TL Salz

Eingeweichte Datteln abtropfen lassen. Alle Zutaten in den Blender so lange mixen, bis eine sehr cremige homogene Masse entstanden ist. Auf den Boden geben und glatt streichen. Im Kühlschrank 1 h kalt stellen, so dass das Karamell fest wird.


Schoko-Layer:

  • 120 ml fette Kokosmilch (aus der Dose, gekühlt)
  • 90 g schwarze Kuvertüre (100% ohne Zucker)
  • 2 Esslöffel Erdnussbutter
  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • 60 ml Dattelsirup

Kokosmilch erhitzen, Schokolade darin schmelzen. Restliche Zutaten kräftig dazu und kräftig aufschlagen. Dann auch die gekühlte Karamellschicht geben und noch einmal ein paar Stunden kalt stellen.

Mit Erdbeeren oder anderen Beerenfrüchten dekoriert servieren.