Rote Beete Carpaccio
Mit veganem Meerrettich-Dip
Rote Beete ist so ein richtiges Herbstgemüse und man kann so viel mehr damit machen als sie sauer einzulegen oder zu Suppe zu verarbeiten! Das Gemüse aus dem Feuerelement ist reich an Nährstoffen wie Folsäure, Vitamin C, Eisen und Kalium und kann unter anderem dabei helfen, das Immunsystem zu stärken, die Blutbildung fördern und den Blutdruck regulieren.
Bei diesem Rezept wird die gesunde Knolle roh in Zitronensaft und Essig mariniert und mit einem superleckeren Meerrettich-Dip ergänzt.

Zutaten
(Vorspeise für 4 Personen):
- 3 mittelgroße rote Beete, geschält
- 1 Esslöffel Ahornsirup
- je eine Prise Pfeffer und Meersalz
- etwa 4 Esslöffel weißer Balsamicoessig
- etwa 2 Esslöffel Zitronensaft & 1 Teelöffel Zitronenschale
Für den Dipp:
- 140 g Cashewnüsse, in heißem Wasser 15 Minuten eingeweicht, Einweichwasser wegschütten
- 2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
- 2 Teelöffel Meerrettich aus dem Glas oder 2 Esslöffel frisch geriebener Meerrettich
- 1 Esslöffel helle Misopaste
- 2-3 Esslöffel Hefeflocken
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Messerspitze geräuchertes Paprikapulver
- Heißes Wasser
Zubereitung:
Die geschälte rote Beete in möglichst dünne Scheiben schneiden (mit dem Sparschäler geht das am besten). Ahornsirup, Pfeffer, Salz, Essig, Zitronensaft und Zitronenschale zu einer Marinade verrühren und über die rote Beete Scheiben gießen. Gut vermischen und mindestens 30 Minuten marinieren.
Die Zutaten für den Dipp in einen Mixer geben, etwa 4 Esslöffel heißes Wasser dazu und zu einer sämigen, homogenen Paste mixen. Eventuell muss man noch ein bisschen mehr heißes Wasser dazu geben, damit das Ganze sämig genug wird.
Rote Beete auf einer Servierplatte anrichten, nach Wunsch mit Kräutern und Pistazien bestreuen und mit dem Dipp servieren.

