15
« am: 11. September 2020, 12:13:20 »
Lieber Peter,
was du da beschreibst, wird in der TCM als feuchte Kälte bezeichnet. Du machst da mit der Ernährung schon sehr viel richtig (keine Milchprodukte, gekochtes Getreide), aber mir fallen noch ein paar Sachen auf, die du vielleicht noch ändern solltest...
- Brot reduzieren (oder am besten ganz weglassen). Auch getoastet steckt da einfach zu viel Feuchtigkeit drin - vor allem, wenn es sich um Weizenmehl handelt. Alternativ kannst du es mal mit glutenfreien Knusperscheiben oder Knäckebrot versuchen (zum Beispiel aus Buchweizen), da steckt deutlich weniger Feuchtigkeit drin und auch weniger Hefe, die die Feuchtigkeitssymptome und damit zum Beispiel den weichen Stuhl begünstigen kann.
- wenn das Nieren-Yang schwach ist, liegt das zum großen Teil auch an einer schwachen Mitte - und zeigt sich eben unter anderem über Feuchtigkeit... lange gekochte Eintöpfe wären da zum Beispiel gut, im Backofen gegartes löst ebenfalls Feuchtigkeit auf...
- Dinkel wirkt fast so befeuchtend wie Weizen, den würde ich auch mal weglassen. Vielleicht versuchst du mal für einen gewissen Zeitraum, Gluten komplett zu vermeiden.
Liebe Grüße
Daniela