Liebe Helmsi,
den Test kann man in jedem Alter machen - beim sehr jungen Nachwuchs macht es allerdings Sinn, dass die Eltern die Fragen beantworten;-)
Zuviel weißer Zucker, raffiniertes Palmöl und überhaupt zu viel Fett ist echtes Gift für die Haut - vor allem in der Pubertät, wo die Hormone ohnehin schon verrückt spielen... Auch von zu viel rotem Fleisch oder verarbeiteten Fleischprodukten wie Wurst kann man übrigens ganz fiese Pickel bekommen, weil dadurch Entzündungsprozesse im Körper begünstigt werden.
Wenn es denn unbedingt Nuss-Nougatcreme sein muss, dann kaufe wenigstens eine Sorte, die mit Vollrohrzucker und unraffiniertem Kokosöl zum Beispiel hergestellt wird. Allerdings sollte man auch die nicht fingerdick aufs Brot schmieren. Weißbrot solltest Du auch nicht im Haus haben - in Kombi mit einem süßen Brotaufstrich ist das nicht nur der Horror für jeden Darm, sondern auch für die Haut (Dickdarm und Haut gehören aus Sicht der chinesischen Medizin eng zusammen...). Auch größere Mengen an Milchprodukten sind nix für eine zu Unreinheiten neigende Haut (vor allem die, die mit ordentlich Zucker versetzt sind wie Actimel oder Milchshakes...)
Morgens wäre ein gekochtes Getreidefrühstück ohnehin besser - ist halt die Frage, ob Deine Tochter das essen würde... aber wenn es eben nix anderes gibt, gewöhnt sie sich bestimmt auch daran;-)
Meine Tochter ist auch 15 und hat auch Pickel, die vor allem vor Ihrer Periode stärker werden. Aber das Ganze hält sich in Grenzen, weil sie halbwegs ausgewogen isst und glücklicherweise freiwillig Produkte mit weißem Zucker und zu viele Milchprodukte meidet. Wurst und rotes Fleisch kommt bei uns ohnehin nicht auf den Tisch... Darüber hinaus habe ich Ihre eine Pflegeserie mit Teebaumöl besorgt, mit der sich die Unreinheiten ganz gut in Schach halten lassen.
Bei empfindlicher Haut, die schnell zu Rötungen neigt, sollte man außerdem Reiniger mit Alkohol auf jeden Fall vermeiden, die trocknen die Haut zu sehr aus, dämmen aber die Entzündung nicht ein. Abdeckstifte auf Heilerdebasis sind da deutlich hilfreicher.
Ich hoffe, das hilft Dir erst einmal weiter - ich kann Dir auch gerne eine Ernährungstabelle für Deine Tochter erstellen, wenn Du es noch genauer wissen willst.
LG
Daniela