Ich versuche mal aufzuzählen: Vor gut zwei Jahren hatte ich ein Impingementsyndrom in der linken Schulter. Beide Schultern (die ziehe ich unbewusst meistens hoch) sind immer sehr verspannt und fühlen sich hart an, Kopfschmerzen habe ich keine. Vor allem in der kalten Jahreszeit habe ich oft Schmerzen in der oberen Brustwirbelsäule, zusätzlich zu denen in der LWS. Ich gehe regelmäßig zum Sport. Ich neige zu nächtlichem Schwitzen, bin auch windempfindlich, obwohl ich mich gerne im Wind bewege. Im Juli 2012 war ich in der Klinik wegen (jahrelangem) Herzrasen/stolpern usw. Ein Langzeit-EKG brachte einen nächtlichen Puls von bis zu 230 Schlägen pro Minute ans Tageslicht, obwohl ich immer schon
zu niedrigen Blutdruck habe. Ich musste zweierlei Blutdrucksenker!! nehmen. Mein Kardiologe veranlasste einen 2. KH-Aufenthalt für eine EPU, so richtig gefunden hat man jedoch nichts – wohl funktionelle Herzbeschwerden......Mir war ständig schwindelig, habe noch schlechter geschlafen als vorher (die Liste der Nebenwirkungen könnte ich beliebig fortsetzen) und habe dann in Rücksprache mit meiner Hausärztin die Medikation wieder abgesetzt. Ich ernähre mich schon über fünf Jahre - so gut es geht – nach den 5 Elementen und achte auch sonst auf meine Ernährung und Gesundheit. Der Blutdruck hat sich wieder normalisiert, das Herzstolpern kommt manchmal noch vor.
In 2010 hatte ich rechts eine Armvenenthrombose durch einen Port, der für eine Chemo (Brustkrebs) eingepflanzt wurde. Der Arm, bzw. die rechte Hand sind immer noch meistens kälter als die linke Seite, obwohl ein Gefäßchirurg alles im Normbereich sah. Der Umfang am Handgelenk beträgt rechts 1 cm mehr. Der Port ist nach einer halbjährlichen Marcumar-Therapie entfernt worden.
Ich würde gerne auch Übungen machen, die meine Beschwerden zum Verschwinden bringen.
LG AVIA