Liebe Frau Herzberg,
habe mich nun eingehender mit der Ernährungstabelle beschäftigt und auch die meisten Ihrer Bücher gekauft und reingelesen. Nun noch einige Fragen:
Ich benutze statt Soja meist Lupine. Kann ich das dem gleichen Element wie Soja zuordnen, also Erde?
Außerdem benutze ich gerne und viel getrockneten Hibiskus, kann ich das dem Holzelement zuordnen, weil es ja säuerlich schmeckt? Oder Feuer, weil es rot ist? Ich tue es getrocknet dazu in den Topf, also den Tee und koche und mixe es dann mit bei Getreide oder Gemüse. Es hat viele Antioxidanzien und laut einiger englischsprachiger veganer Foren gehört es zu den Superfoods. Ich mag es gerne, weil es so schön rot ist und einen leicht säuerlichen GEschmack macht.
Einige ZUordnungen leuchten mir gar nicht ein wie Zimt. Gibt es dazu irgendwo Erklärungen?
Ich persönlich halte mich nicht gerne an Rezepte, sondern sehe sie eher als Anregung und um das Prinzip, das dahinter steht, zu verstehen. Meine Idee nun ist, Kreisläufe zu erstellen mit allen Gewürzen, Getreiden usw als Plakat und dann kann man im Kreis kochen und gleichzeitig kreativ sein und das nehmen, was man da hat oder es gerade gibt. Oder gibt es solche Kreisplakate bereits, dann würde ich sie kaufen?
Herzlichst
Silke Geßlein