Hallo ihr Lieben,
ich habe zwar beim letzten Mal keine Antwort bekommen, versuche es heute aber trotzdem mit einer neuen Frage. Ich habe ja, wie erwähnt ein wohl ererbtes primäres Lymphödem vornehmlich im rechten Bein, trage Kompressionsstrümpfe seit Jahren auch im Sommer.... und etliche Beschwerden durch Wechseljahre an den Muskeln etc., die ich aber super momentan im Griff habe, dank Qi Gong und Akupunktur und meinen chin. Arzt, bei dem ich aber momentan nicht bin, da man ja Kontake meidet.... und meiner konsequenten Ernährung und Bewegung, bis auf das Ödem, das ganz arg im Sommer ist bei Wärme, da ab spätestens mittags das Bein zu "arbeiten" und rumoren beginnt. Ich habe obwohl es nicht so schlimm aussieht, extremes Schwellungsgefühl und es brennt und mag kaum darauf stehen. Ich schwitze aber selber null auch nicht durch die Wechseljahre, ich habe seit Kindheit das Problem, praktisch nicht mal bei 35 Grad zu schwitzen. Es steigt leider alles in den Kopf mit Kopfweh und versackt in den Beinen die total schmerzen und alle Tipps bisher sind schon ausprobiert, barfuß, kaltes Wasser und und und. Nun meine konkrete Frage, wäre in diesem Falle auch Salbei angesagt? Oder nur bei "richtigem" Schwitzen? Kann man damit sozusagen auch innerliche Hitze ausleiten? Oder wäre das kontraproduktiv? Die Qio Gong Übung Hitze ausleiten mache ich täglich, von Daniela.
Oder was könnte ich sonst noch unternehmen um dieses Gefühl zu erleichtern, denn Sommer nur annähernd geniessen, war bisher null, denn da leide ich wirklich. Keine offenen Schuhe, nur lange Kleidung.... Ansonsten glaube ich eher der "Mangeltyp" zu sein, sobald es kühler ist, Lendenprobleme, kalte, Finger und Füße etc. also weniger Fülle als Leere. Gibts denn beides gleichzeitig???
Vielleicht und ich hoffe so sehr darauf, bekommen ich diesmal eine kurze Antwort, oder eine andere Leserin hat weitere Tipps.....
Ganz viel gute und liebe Gedanken an jeden von Euch und Grüße
Fannylein