Hallo,
ich möchte mich anschließen. Aber wie gut, dass wir überhaupt diese Möglichkeit haben, sich virtuell unterhalten und sehen zu können. Und uns dabei keine großen Kosten entstehen. So können wir unsere Liebsten jeder Zeit anrufen und nach hören wie es ihnen geht.
An Ostern wird es besonders schwer, wenn ich darüber nachdenke, wie viele ältere Menschen diese Tage ohne ihre Kinder, Enkelkinder und überhaupt ohne jeglichen Besuch verbringen werden, dann kommen mir Tränen in die Augen. Vor allem die Kinder, die haben es auch schwer, dürfen ihre Großeltern und Freunde nicht besuchen, sich nicht auf dem Spielplatz austoben oder sonstigen gewohnten Aktivitäten nachgehen, außerdem die Laune der Eltern ertragen, die ja zum Teil mit der gesamten Beruflichen bzw. Finanziellen Situation überfordert sind.
Ich bin auch, wie Frau Herzberg der Meinung, dass man soziale Kontakte im wirklichen Leben zur Zeit nicht so einfach knüpfen kann, es ist fast unmöglich.Versuche vielleicht über
Facebook oder
Instagram alte Schulfreunde zu finden, und sich mit diesen ab und zu unterhalten um auf andere Gedanken zu kommen. Wenn Du aber auf der Suche nach einem neuen Partner bist, dann könntest Du es mit
Online-Dating versuchen.
Ich hoffe, dass wir alle aus dieser Zeit lernen werden und anfangen das zu schätzen, was wir bereits besitzen. Seien wir mal ehrlich, wie oft haben wir den Besuch zu unseren Eltern und Großeltern verschoben, weil wir keine Lust oder Zeit hatten und das jetzt gerne tun würden es aber wegen COVID-19 nicht möglich ist.
Ich wünsche Dir, liebe LuiShui alle Gute und hoffe, dass wir bald schon nicht nur im virtuellen sondern auch in wirklichen Leben Kontakte werden knüpfen können.